Domain pkv-preisvergleich.de kaufen?

Produkt zum Begriff Neurologische Rehabilitation:


  • C. Dettmers - GEBRAUCHT Update Neurologische Rehabilitation - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
    C. Dettmers - GEBRAUCHT Update Neurologische Rehabilitation - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: C. Dettmers -, Preis: 10.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: C. Dettmers - GEBRAUCHT Update Neurologische Rehabilitation - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Preis: 10.99 € | Versand*: 1.99 €
  • Anne Schellhorn - GEBRAUCHT Soziales Kompetenztraining für Patienten mit erworbener Hirnschädigung: Ein Therapiemanual für die neurologische Rehabilitation (EKN Materialien für die Rehabilitation) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
    Anne Schellhorn - GEBRAUCHT Soziales Kompetenztraining für Patienten mit erworbener Hirnschädigung: Ein Therapiemanual für die neurologische Rehabilitation (EKN Materialien für die Rehabilitation) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Anne Schellhorn -, Preis: 17.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Anne Schellhorn - GEBRAUCHT Soziales Kompetenztraining für Patienten mit erworbener Hirnschädigung: Ein Therapiemanual für die neurologische Rehabilitation (EKN Materialien für die Rehabilitation) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Preis: 17.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Rehabilitation Pflegebedürftiger.
    Rehabilitation Pflegebedürftiger.

    Fakten, Empfehlungen, Argumentationshilfen und Beurteilungen. Aus dem Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH, 2005.

    Preis: 4.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Hand Rehabilitation Roboter Handschuh Hemiplegie Rehabilitation Physiotherapie Handschuh
    Hand Rehabilitation Roboter Handschuh Hemiplegie Rehabilitation Physiotherapie Handschuh

    Hand Rehabilitation Roboter Handschuh Hemiplegie Rehabilitation Physiotherapie Handschuh

    Preis: 57.39 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann die neurologische Rehabilitation dazu beitragen, die Lebensqualität von Menschen mit neurologischen Erkrankungen zu verbessern?

    Die neurologische Rehabilitation kann die motorischen Fähigkeiten, die kognitive Funktion und die emotionale Stabilität verbessern. Durch gezielte Therapien und Übungen können die Betroffenen ihre Selbstständigkeit und Lebensqualität steigern. Zudem hilft die Rehabilitation dabei, mögliche Komplikationen zu verhindern und die soziale Teilhabe zu fördern.

  • Was ist eine neurologische Untersuchung?

    Eine neurologische Untersuchung ist eine medizinische Untersuchung, die darauf abzielt, die Funktion des Nervensystems zu beurteilen. Dabei werden verschiedene Tests durchgeführt, um die Hirn- und Nervenfunktion zu überprüfen. Dazu gehören beispielsweise Reflextests, Krafttests, Koordinationstests und Sensibilitätstests. Eine neurologische Untersuchung kann auch bildgebende Verfahren wie MRT oder CT umfassen, um strukturelle Veränderungen im Gehirn oder in den Nerven zu identifizieren. Ziel ist es, mögliche neurologische Erkrankungen oder Verletzungen zu diagnostizieren und entsprechende Behandlungsmöglichkeiten zu erörtern.

  • Was ist eine neurologische Symptome?

    Neurologische Symptome sind Anzeichen von Störungen im Nervensystem, die verschiedene Bereiche des Körpers betreffen können. Dazu gehören beispielsweise Kopfschmerzen, Schwindel, Sehstörungen, Taubheitsgefühle, Muskelzuckungen oder Koordinationsprobleme. Diese Symptome können durch verschiedene Ursachen wie Verletzungen, Infektionen, Tumore oder neurologische Erkrankungen wie Multiple Sklerose oder Parkinson hervorgerufen werden. Eine genaue Diagnose und Behandlung durch einen Neurologen sind wichtig, um die Ursache der neurologischen Symptome zu identifizieren und geeignete Maßnahmen einzuleiten.

  • Wie kann die neurologische Rehabilitation dazu beitragen, die Lebensqualität von Patienten mit neurologischen Erkrankungen zu verbessern? Welche integrativen Ansätze und Therapiemethoden werden in der neurologischen Rehabilitation angewandt, um die Funktionsfähigkeit und Selbstständigkeit von Betroffenen zu fördern?

    Die neurologische Rehabilitation kann die Lebensqualität von Patienten mit neurologischen Erkrankungen verbessern, indem sie die motorischen, kognitiven und emotionalen Fähigkeiten wiederherstellt oder verbessert. Integrative Ansätze wie Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Neuropsychologie werden angewandt, um die Funktionsfähigkeit und Selbstständigkeit der Betroffenen zu fördern. Zusätzlich können auch alternative Therapiemethoden wie Musiktherapie, Kunsttherapie oder Tiergestützte Therapie eingesetzt werden, um die Rehabilitation ganzheitlich zu unterstützen.

Ähnliche Suchbegriffe für Neurologische Rehabilitation:


  • Hand Rehabilitation Roboter Handschuh Hemiplegie Rehabilitation Physiotherapie Handschuh
    Hand Rehabilitation Roboter Handschuh Hemiplegie Rehabilitation Physiotherapie Handschuh

    Hand Rehabilitation Roboter Handschuh Hemiplegie Rehabilitation Physiotherapie Handschuh

    Preis: 57.39 € | Versand*: 0 €
  • Hand Rehabilitation Roboter Handschuh Hemiplegie Rehabilitation Physiotherapie Handschuh
    Hand Rehabilitation Roboter Handschuh Hemiplegie Rehabilitation Physiotherapie Handschuh

    Hand Rehabilitation Roboter Handschuh Hemiplegie Rehabilitation Physiotherapie Handschuh

    Preis: 56.99 € | Versand*: 0 €
  • Hand Rehabilitation Roboter Handschuh Hemiplegie Rehabilitation Physiotherapie Handschuh
    Hand Rehabilitation Roboter Handschuh Hemiplegie Rehabilitation Physiotherapie Handschuh

    Hand Rehabilitation Roboter Handschuh Hemiplegie Rehabilitation Physiotherapie Handschuh

    Preis: 56.99 € | Versand*: 0 €
  • Hand Rehabilitation Roboter Handschuh Hemiplegie Rehabilitation Physiotherapie Handschuh
    Hand Rehabilitation Roboter Handschuh Hemiplegie Rehabilitation Physiotherapie Handschuh

    Hand Rehabilitation Roboter Handschuh Hemiplegie Rehabilitation Physiotherapie Handschuh

    Preis: 56.99 € | Versand*: 0 €
  • Wie lange dauert eine neurologische Untersuchung?

    Eine neurologische Untersuchung kann je nach Umfang und Komplexität unterschiedlich lange dauern. In der Regel dauert eine standardmäßige neurologische Untersuchung etwa 30 bis 60 Minuten. Bei speziellen Untersuchungen wie einer Elektroenzephalographie (EEG) oder einer Magnetresonanztomographie (MRT) kann die Untersuchungsdauer länger sein. Es hängt auch davon ab, ob zusätzliche Tests oder Untersuchungen erforderlich sind, um eine genaue Diagnose zu stellen. Letztendlich ist die Dauer einer neurologischen Untersuchung individuell und kann von Fall zu Fall variieren.

  • Was ist die Klinik für neurologische Intensivmedizin und Frührehabilitation?

    Die Klinik für neurologische Intensivmedizin und Frührehabilitation ist eine medizinische Einrichtung, die sich auf die Behandlung von Patienten mit schweren neurologischen Erkrankungen spezialisiert hat. Hier werden Patienten betreut, die eine intensive medizinische Überwachung und Pflege benötigen, sowie eine frühe Rehabilitation, um ihre neurologischen Funktionen wiederherzustellen oder zu verbessern. Die Klinik arbeitet eng mit anderen Fachbereichen zusammen, um eine umfassende Versorgung der Patienten zu gewährleisten.

  • Kann Retrograde Amnesie durch Traumata oder neurologische Erkrankungen verursacht werden?

    Ja, Retrograde Amnesie kann durch Traumata wie Kopfverletzungen oder neurologische Erkrankungen wie Alzheimer verursacht werden. Diese Zustände können das Gedächtnis beeinträchtigen und dazu führen, dass Betroffene Schwierigkeiten haben, sich an Ereignisse aus der Vergangenheit zu erinnern. Die genaue Ursache und der Verlauf der Retrograden Amnesie können je nach individuellem Fall variieren.

  • Wie sieht die Rehabilitation nach einem Bandscheibenvorfall aus?

    Die Rehabilitation nach einem Bandscheibenvorfall zielt darauf ab, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit wiederherzustellen und die Muskulatur zu stärken. Dies kann durch physiotherapeutische Übungen, manuelle Therapie, Wärme- und Kälteanwendungen sowie gezieltes Training erfolgen. Eine individuelle Behandlung und Anpassung an den jeweiligen Patienten ist dabei wichtig, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.